Klasse 5
Klasse 6
Klasse 7
Klasse 8
Klasse 9
Klasse 10
Fit für die Oberstufe
nach Aufgabentypen suchen
Aufgabentypen anhand von Beispielen durchstöbern
Browserfenster aktualisieren (F5), um neue Beispiele bei den Aufgabentypen zu sehen
Einfache lineare Gleichungen
Beispiel:
Löse die folgende Gleichung:
=
= | | | ||
= | |||
= | | : 3 | ||
= | x |
L={ }
lineare Gleichungen (einfach)
Beispiel:
Löse die folgende Gleichung:
=
= | | | ||
= | | | ||
= | |: | ||
= |
L={ }
lineare Gleichungen (schwerer)
Beispiel:
Löse die folgende Gleichung:
=
= | |||
= | |||
= | | | ||
= | | | ||
= | |: | ||
= |
L={ }
lineare Gleichungen (Brüche)
Beispiel:
Löse die folgende Gleichung:
=
= | |⋅ 12 | ||
= | | | ||
= | |:() | ||
= |
L={ }
lin. Gleich. - Anwendungen (ohne schwere)
Beispiel:
Ein Quader hat die Kantenlängen a=5cm, b=3cm und c=3cm. Um wie viel cm muss man die dritte Kantenlänge c verlängern, damit das Volumen des Quaders V=120cm³ beträgt (während a und b unverändert bleiben).
= | |||
= | |||
= | | | ||
= | |: | ||
= |
L={ }
lineare Gleichungen - Anwendungen
Beispiel:
Der Anbieter Phonealot verlangt für seine monatliche Grundgebühr 10,8€ und 5ct für jede Gesprächsminute. Der Anbieter Phonefew verlangt für seine monatliche Grundgebühr 3€ und 70ct für jede Gesprächsminute. Wieviele Minuten müsste man monatlich telefonieren, damit beide Tarife gleich günstig wären?
= | | | ||
= | |:() | ||
= |
L={ }