Klasse 5
Klasse 6
Klasse 7
Klasse 8
Klasse 9
Klasse 10
Fit für die Oberstufe
nach Aufgabentypen suchen
Aufgabentypen anhand von Beispielen durchstöbern
Browserfenster aktualisieren (F5), um neue Beispiele bei den Aufgabentypen zu sehen
am Zahlenstrahl finden
Beispiel:
Gib die markierte Zahl an der Zahlengeraden an:
Man zählt einfach bei den mit Zahlen beschrifteten Strichchen weiter:
Geht man nach links, so wird die Zahl um eins kleiner, geht man nach rechts, wird sie um eins größer.
So erhält man das Ergenis: -19
am Zahlenstrahl eintragen
Beispiel:
Markiere die Zahl 7 am Zahlenstrahl:

Zuerst müssen wir wissen, wieviel ein Strichchen auf der Skala ausmacht. Dazu nimmt man zwei benachbarte Zahlen auf der Skala, z.B. 5 und 10. Man erkennt, dass dies der gleiche Abstand ist, wie zwischen 0 und 5, also 5
Wenn 5 Strichchen 5 bedeutet, dann steht 1 Strichchen immer für 1.
Also ist die Zahl 7 um 2 Striche à 1 weiter rechts als 5
oder eben um 3 Striche à 1 weiter links als 10.