Klasse 5
Klasse 6
Klasse 7
Klasse 8
Klasse 9
Klasse 10
Fit für die Oberstufe
nach Aufgabentypen suchen
Aufgabentypen anhand von Beispielen durchstöbern
Browserfenster aktualisieren (F5), um neue Beispiele bei den Aufgabentypen zu sehen
Zeiten umrechnen
Beispiel:
Schreibe 100 min in s.
1 min = 60 s
Also sind 100 min = 100 ⋅ 60 s = 6000 s.
Zeiten addieren
Beispiel:
Wie spät ist es 10 Stunden und 35 Minuten später als 21:10 Uhr?
Wir addieren zuerst die Minuten:
10 min + 35 min = 45 min
Also ist es 35 min nach 21:10 Uhr gerade 21:45 Uhr.
Jetzt addieren wir noch die 10 Stunden zu dieser Zeit: 21 h + 10 h = 31 h
Weil wir aber bei Stunde 31 bereits im nächsten Tag sind, ist die Stunde der neuen Uhrzeit 31 - 24 = 7.
Somit ist es 10 Stunden und 35 Minuten nach 21:10 Uhr gerade 7:45 Uhr.
Zeiten subtrahieren (mit Uhr)
Beispiel:
Wenn es 17:31 Uhr ist, wie viel Zeit ist es dann noch bis zur abgebildeten Zeit?
Bitte den kleinstmöglichen Zeitraum eingeben.
Die abgebildete Zeit ist 10:12 Uhr oder 22:12 Uhr.
Da der kleinstmögliche Zeitraum gesucht ist, ist es 22:12 Uhr.
Von 17:31 Uhr bis 21:31 Uhr sind es 4 Stunden.
Von 21:31 bis 10:00 Uhr sind es 29 min.
Von 10:00 Uhr bis 22:12 Uhr sind es dann noch 12 min.
Insgesamt beträgt die Zeit von 17:31 Uhr bis 22:12 Uhr somit 4 h und 41 min .
Zeiten addieren/subtrahieren
Beispiel:
Berechne: 16 h 2 min - 7 h 7 min
Wir subtrahieren als erstes die 7 h von den 16 h 2 min :
16 h 2 min - 7 h = 9 h 2 min
Jetzt müssen wir noch die 7 min von dem Ergebnis subtrahieren.
Da die 7 min größer sind als die 2 min müssen wir sie aufteilen in 7 min = 2 min + 5 min
9 h 2 min - 7 min = 9 h 2 min - 2 min - 5 min = 9 h - 5 min = 8 h 55 min
Insgesamt gilt also:
16 h 2 min - 7 h 7 min = 8 h und 55 min.
