nach Aufgabentypen suchen

Aufgabentypen anhand von Beispielen durchstöbern

Browserfenster aktualisieren (F5), um neue Beispiele bei den Aufgabentypen zu sehen

Addition Rechenvorteile

Beispiel:

Berechne möglichst geschickt: 775 +225 +34

Lösung einblenden

775 +225 +34

Jetzt suchen wir zwei Summanden, die gut zusammen passen und berechnen zuerst die Summe der beiden passenden Summanden:

= 1000 + 34

= 1034

Addition Rechenvorteile (5 Sum.)

Beispiel:

Berechne möglichst geschickt: 43 +91 +7 -15 -5

Lösung einblenden

43 +91 +7 -15 -5

Als erstes fassen wir die Plusglieder und die Minusgleider zusammen:

= ( 43 +91 +7 ) - ( 15 +5 )

Jetzt suchen wir bei den drei Plusgliedern zwei Summanden, die gut zusammen passen, ändern entsprechend die Reihenfolge und berechnen zuerst die Summe der beiden passenden Summanden:

= 7 +43 + 91 - 20

= 50 + 91 - 20

= 141 - 20

= 121

Plus-Minus trennen

Beispiel:

Berechne möglichst geschickt: 1500 -530 -570 +500

Lösung einblenden

1500 -530 -570 +500

Als erstes fassen wir die Plusglieder und die Minusgleider zusammen:

= ( 1500 +500 ) - ( 530 +570 )

= 2000 - 1100

= 900

Multiplikation Rechenvorteile

Beispiel:

Berechne: ( 7 +18 ) · 18 · 4

Lösung einblenden

( 7 +18 ) · 18 · 4

Als erstes berechen wir die Klammer.

= 25 · 18 · 4

Da ja 25 und 4 so schön zusammenpassen, weil sie ja multipliziert 100 ergeben, sortieren wir nun um:

= 25 · 4 · 18

= 100 · 18

= 1800