Aufgabenbeispiele von Runden von Zahlen

Durch Aktualisieren des Browsers (z.B. mit Taste F5) kann man neue Beispielaufgaben sehen


Runden (natürliche Zahlen)

Beispiel:

Runde die Zahl 1877 auf Hunderter:

Lösung einblenden

Wenn wir eine Zahl auf Hunderter, also auf 100er runden, müssen auf Ende 2 Nullen dastehen.

Also müssen wir auf die vorletzte Stelle schauen, ob wir auf- oder abrunden müssen.
Und weil da eine 7 steht, müssen wir aufrunden zu 1900.

Die gesuchte Zahl ist also: 1900

Runden rückwärts

Beispiel:

Bestimme die kleinste und die größte Zahl, die auf Tausender gerundet 6 900 000 ergibt:

Lösung einblenden

Am einfachsten ist es wahrscheinlich, wenn wir zuerst schauen, was den die nächst kleinere und die nächst größere Zahl wäre, die auf Tausender gerundet ist.

Die nächst größere wäre 6 900 000 + 1000 = 6 901 000.

Die nächst kleinere wäre 6 900 000 - 1000 = 6 899 000.

Wenn wir nun also die kleinste Zahl suchen, die auf Tausender gerundet 6 900 000 ergibt,
muss die doch in der Nähe der Mitte zwischen 6 900 000 und 6 899 000 liegen:

6 899 499 wird zu 6 899 000 abgerundet.

6 899 500 wird zu 6 900 000 aufgerundet, also ist 6 899 500 die gesuchte kleinste Zahl.

Wenn wir dann noch die größte Zahl suchen, die auf Tausender gerundet 6 900 000 ergibt,
suchen wir in der Nähe der Mitte zwischen 6 900 000 und 6 901 000:

6 900 500 wird zu 6 901 000 aufgerundet.

6 900 499 wird zu 6 900 000 abgerundet, also ist 6 900 499 die gesuchte größte Zahl.