Aufgabenbeispiele von Kreisausschnitte
Durch Aktualisieren des Browsers (z.B. mit Taste F5) kann man neue Beispielaufgaben sehen
Kreisteile
Beispiel:
Berechne den Flächeninhalt und die Bogenlänge des gelben Kreisausschnitts.
Wenn man die Skizze betrachtet erkennt man leicht, dass ein -Kreis mit Radius r = 53 m abgebildet ist.
Für den vollen Kreis gelten die Formeln
A = π ⋅ r2 und U = 2π r
Also A = π ⋅ 532 m ≈ 8824,73 m² und U = 2 ⋅ π ⋅ 53 m ≈ 333,01 m
Damit gilt für den abgebildeten Kreisausschnitt:
A = ⋅ 8824,73 m² ≈ 3529,894 m²
b = ⋅ 333,01 m ≈ 133,2 m
Kreisteile rückwärts
Beispiel:
Ein Kreisausschnitt hat den Radius r = 13 cm und den FlächenInhalt A = 233 cm².
Bestimme den zugehörigen Mittelpunktswinkel α.
Die Formel für den FlächenInhalt eines Kreisausschnitts heißt:
A = ⋅ π ⋅ r2
Setzt man die gegebenen Werte ein, so erhält man:
233 = ⋅ π ⋅ 132
233 = α ⋅ 1.4748 |: 1.4748
158 ≈ α
Somit gilt für den gesuchten Mittelpunktswinkel α ≈ 158°.