Aufgabenbeispiele von Potenzen

Durch Aktualisieren des Browsers (z.B. mit Taste F5) kann man neue Beispielaufgaben sehen


Potenzen im Kopf berechnen

Beispiel:

Berechne im Kopf: - 5 2

Brüche einfach mit "/" eingeben, z.B. 1/4

Lösung einblenden

- 5 2

= - 55

= -25

mit Potenzen rechnen

Beispiel:

Berechne: ( 3 · 4 ) 2

Lösung einblenden

( 3 · 4 ) 2

= 12 2

= 144

Potenzen verrechnen

Beispiel:

Berechne ohne WTR (möglichst geschickt): 10 9 -9 10 8

Am Ende muss also eine (potenzfreie) Zahl stehen.

Lösung einblenden

Da beide Potenzen die gleiche Basis (10) haben, kann man durch Ausklammern die Zahlen kleiner halten:

10 9 -9 10 8

= 10 8 · ( 10 -9 )

= 100000000 · 1

= 100000000